Trixi
Der zweite Festivaltag begann wieder mit prallem Sonnenschein und heißen Temperaturen. Wir düsten, mit Sonnencreme gewappnet, auf zum Kulturpark in Deutzen und stürzten uns ins musikalische Vergnügen. Den Anfang machte für uns an diesem Tag der Gig von Morphose auf der Amphibühne, die schon im Vorfeld ihr Gastsänger in den sozialen Medien verraten hatten. Mit Sonnenbrillen auf den Nasen kamen Mastermind Christoph Schauer, Arc Morten und ihre Mitmusiker nach vorn und wurden mit Beifall empfangen. Los ging es direkt mit der neuen Single „Open Shutter“, wo Gastsänger Lennart Salomon am Mikrofon stand. In seinen weißen Klamotten sah er sehr gut aus und mit einem Lächeln auf den Lippen nahm er das Publikum direkt für sich ein. Seine wunderbare Stimme tat da noch sein Übriges dazu – besonders den weiblichen Fans gefiel das sehr. Der Sound war gut, der Drummer gab alles von Anfang an und der Jubel der Fans war nicht zu überhören. Ein trockenes „Mahlzeit“ war die…
Weiterlesen
Trixi
Auch der zweite Festivaltag des NCN 2024 war reich gespickt mit Musikacts, die jedes Musikliebhaber-Herz glücklich machten. Und die Sonne strahlte wieder einmal mit den vielen Festivalbesuchern um die Wette.Doch das tolle Wetter hatte nicht immer nur positive Effekte. So kam die Technik bei Lights of Euphoria genauso ins Schwitzen, wie die Fans vor der Bühne, und gab immer wieder auf. Die Jungs konnten einem echt leid tun. Dann wurde der Betrieb der Stage zwischenzeitlich unterbrochen, um Problem mit der Stromversorgung zu fixen - so konnten alle nachfolgenden Acts ohne weitere Störungen und in gewohnter Qualität stattfinden, wenn auch zeitlich etwas versetzt. Die Bloodsucking Zombies From Outer Space hatten ihren Spaß mit Werwolf und toter Braut und sorgten für einen Moshpit. Hocico beschlossen diese Bühne am Samstag mit einer lauten und fetten Electro-Party. Sie können es eben immer noch.
Auf der Parkbühne hatten wir uns an diesem Tag vor allem die ruhigeren Töne rausgesucht - wie…
Weiterlesen
Trixi
Nach so einer langen Zeit ohne das Wave-Gotik-Treffen in Leipzig, war es direkt komisch, als wir zu Pfingsten all unsere sieben Sachen zusammenpackten, um gemeinsam in die „schwarze Grufthauptstadt“ zu fahren, um endlich das 29. WGT vom 03.-06.06.2022 zelebrieren zu können.
Der erste Weg führte uns an die Agra, um unsere Pässe abzuholen und schon einige lang vermisste Freunde zu treffen. Klar war es im ersten Moment seltsam, alle wieder in die Arme schließen zu können und ein gewisses Unwohlsein legte sich nicht, aber die obligatorische Umarmung musste nach der langen Zeit echt sein. Dann wurde fix ausgepackt - zum Glück hatten wir eine sehr günstige Unterkunft ergattern können, denn die Hotelpreise waren in Leipzig zum Teil wirklich unverschämt – wir wollten das Objekt ja nicht kaufen. Aber so hatten wir einen guten Ausgangspunkt für all unsere Unternehmungen – danke hier nochmal an den edlen Wohnungsgeber. Und dann ging es los:
Wir wollten wie immer mit der Parkvignette vor…
Weiterlesen
Trixi
Nach der langen Wartezeit ist es nun endlich soweit - das Wave-Gotik-Treffen 2022 findet statt. Und wir sind für euch mittendrin.
Am ersten Tag des Festivals haben wir direkt zwei der altbekannten Locations besucht - das Heidnische Dorf am Torhaus Dölitz und die Agra-Halle.Im Heidnischen Dorf genossen wir bei strahlendem Sonnenschein die Marktatmosphäre und eine leckere Fassbrause. The KingsPipers begeisterten mit Dudelsackklängen, harten Gitarren und ihrem hübsch anzusehenden "Tanzweib". Mit Fiddler's Green konnte im Anschluss gehüpft, getanzt und mitgegrölt werden.
Dann wechselten wir zu elektronischeren Klängen. Solar Fake brachten unsere Tanzbeine zum vibrieren und wir hatten mächtig Spaß. Und Chris Corner von IAMX experimentierte mit Soundeffekten und fetten Beats. Die Zuschauer schwankten zwischen Faszination und Überforderung ob des wild gewebten Klangteppichs.
Nun machen wir uns für Tag 2 bereit - haltet nach uns Ausschau!
Weiterlesen