Trixi
Am 06.11.2022 hatten wir die Möglichkeit, beim Heilung-Auftritt in Halle/Saale dabei zu sein. Das Konzert war eigentlich für Leipzig geplant, wurde aber aus produktionstechnischen Gründen in die Händel-Halle der Saalestadt verlegt. Außerdem zählte dieser Gig zu einer der pandemiebedingten Verschiebungen aus dem Jahr 2021. Verständlicherweise waren die Besucher nun aufgeregt und freuten sich, dass das Konzert endlich stattfinden konnte, zumal durch die Verlegung nach Halle auch noch ein Ticketkontingent freigegeben wurde - entsprechend voll war es in der Veranstaltungsstätte.
Doch vor den Hauptact haben die Veranstalter wie üblich eine Supportband gelegt. In diesem Fall war das die Künstlerin Lili Refrain, die mit ihren Instrumenten und ihrer Loopmaschine ganz allein auf der großen Bühne stand, nur von einem Spot beleuchtet. Optisch passte die Musikerin schon einmal zu Heilung, denn auch sie trug ein kuttenartiges Gewand und war mit einem schwarzen Streifen über den Augen und im…
Weiterlesen
Trixi
Der Abend im Gewandhaus zu Leipzig legte bei den Erwartungen noch einmal eine Schippe oben drauf und so war es auch bei uns. Viele schick gekleidete Menschen strömten in den Konzertsaal und nahmen gespannt Platz. Die Spannung war fast greifbar. Nicht alle Ränge waren gefüllt, aber das machte gar nichts. Wir alle wollten die Darbietungen genießen und warteten auf das, was da kommen mochte.
Zuerst kamen die Musiker des Philharmonieorchesters Leipzig hervor und wurden mit Beifall begrüßt. Dann kamen der Dirigent Michael Köhler und Jörg von In Strict Confidence nach vorn – gefolgt von Dennis Ostermann, der mit seiner Jacke, die Federn an den Schultern hatte, echt gut aussah. Jörg nahm am Klavier Platz und alle warteten auf die ersten Töne. Die Scheinwerfer warfen in rot und weiß Muster an die Wände und dann erklang „Forbidden fruit“ in der klassischen Version – wow. Mit geschlossenen Augen genoss auch Dennis die Musik und sang mit viel Gefühl. Seine tiefe Stimme passte…
Weiterlesen
Trixi
Das Gothic meets Klassik ist immer wieder ein ganz besonderes Event, das an zwei aufeinanderfolgenden Tagen die unterschiedlichsten Facetten von Künstlern präsentiert – einmal in der „normalen“ und bekannten Variante und einmal in Begleitung eines Symphonieorchesters in der klassischen Version. In diesem Jahr war es nun endlich auch wieder soweit und der Veranstalter Mawi Concert GmbH lud alle Interessierten am 21.10.2022 ins Haus Auensee und am 22.10.2022 ins Gewandhaus zu Leipzig ein, um mit In Strict Confidence, Drangsal, Blitz Union und ASP zu feiern. Wir waren selbstverständlich für euch dabei.
Am Festivaltag ging es für uns ins Haus Auensee. Zu allererst begrüßten wir unseren Freund Holger Much, der am Merchandise-Stand von ASP die gemeinsam mit Alexander ASP Spreng entstandenen Bücher signierte und mit kleinen zusätzlichen Zeichnungen versah. Wir freuten uns sehr, den begnadeten Illustratoren endlich einmal wieder in Person treffen und kurz schwatzen zu können. Anfangs…
Weiterlesen
Trixi
Auch der letzte Festivaltag begann für uns beim Award, wo wir zunächst davon hören mussten, dass in der Nacht ein Teil der Helfer Opfer eines Raubzugs geworden war. Schnell verfassten wir in Absprache mit der Festivalorga einen Spendenaufruf für die sozialen Medien und bekamen auch mit, dass auf dem Festival selbst eine Spendenbox aufgestellt wurde, um die entstandenen finanziellen Schäden zumindest auszugleichen.
Zeitgleich ging es auf der Theaterbühne mit Fior los, die ihr erstes Album "Manuskript" im Gepäck hatten. Passend zur Spielmannskategorie ging es mit vertonten Gedichten, traditionellen Tanzliedern und Eigenkompositionen durch das halbstündige Set und die Zuschauer hielt es kaum auf den Bänken. Auch die nachfolgenden Reikas Tanz hatten jede Menge Marktmusik dabei und ließen das Publikum tanzen. Die Leipziger Band kann aktuell auf ein erfolgreich abgeschlossenes Crowdfunding zurückblicken, aus welchem eine CD entstanden ist.
Für uns wurde es kurz hektisch, denn wir…
Weiterlesen
Trixi
Der Samstag startete für uns mit den drei Newcomerbands, die sich für den Mittelalter-Rock-Wettbewerb um den Goldenen Zwerg qualifiziert hatten. Jeweils dreißig Minuten Spielzeit stehen dafür zur Verfügung und den Anfang machten Ghosttown Company, eine Folkrock-Formation aus Rheinland-Pfalz, die es seit 2015 gibt. Das kurze Set verriet viel Passion und auch jede Menge Professionalität. Das Publikum ließ sich bereits nach den ersten Tönen mitreißen und so ging es eine knappe halbe Stunde quer durch das Repertoire der Band. Die kurze Umbaupause nutzten die Besucher zum Luftholen, bevor Vera Lux die Bühne betraten. Die Band aus Nürnberg, die sich eher dem Folkmetal verschrieben hat, zeigte mit ihrem Auftritt, dass sie mit Leib und Seele dabei sind - was auch nicht zuletzt an Frontfrau Inara mit ihrer klaren Stimme liegt. Getreu ihres Namens hat die Band ein "wahres Licht" entzündet. Gut gemacht! Nun folgten noch Wyst, eine Formation aus Dresden, die optisch auf lange Kutten…
Weiterlesen
Trixi
Das zweite Septemberwochenende stand für uns ganz im Zeichen des Festivals, welches für uns wohl das schönste des Jahres darstellt - das Festival-Mediaval in Selb. Nachdem im vergangenen Jahr gar kein FM und 2020 "nur" der Kulturbiergarten als Miniversion stattfinden konnten, freuten wir uns umso mehr auf ein Wochenende in Franken. Dieses Jahr gab es ein Rock- und Metalspecial und wir können schon jetzt sagen, dass unsere Erwartungen nicht enttäuscht wurden - bis auf die vom Wetter vielleicht.
Los ging es, wie gewohnt, bereits am Freitagnachmittag mit der großen Eröffnung auf der Schlossbühne. Das gesamte Team war zusammengekommen und Veranstalter Bläcky begrüßte sichtlich emotional das anwesende Publikum, welches zwar zahlreich erschienen war, jedoch die Besucherzahlen der letzten Jahre nicht erreicht hatte. Besonders schön fanden wir in diesem Zusammenhang, dass die Helfer im dreizehnten Festivaljahr eine Art Hymne präsentierten. Auf die Melodie des Shantys "The Wellermann"…
Weiterlesen
Trixi
Auch der Klassiktag war beim diesjährigen GmK ein absolutes Highlight der Festivalkultur. Die Veranstalter MAWI Concert GmbH haben da etwas ganz Feines auf die Beine stellen können. In Zusammenarbeit mit der Philharmonie Leipzig konnten alle drei Formationen des Abends im Gewandhaus Leipzig ganz spezielle Versionen ihrer Songs präsentieren.
Den Anfang machten In Strict Confidence. Dennis' tiefe Stimme harmonisierte großartig mit den klassischen Klängen des Orchesters und sorgte für Gänsehautmomente. Max von Drangsal war im Anschluss zwar etwas reserviert und hielt sich mit Ansagen zurück, aber seine kraftvollen Gesangseinlagen sorgten für viel Beifall. Dabei tänzelte er barfuß an seinem Mikrofonständer und war selbst sichtlich beeindruckt. Den größten Jubel erntete ASP als Headliner. Ganze Lieder hindurch genossen die Fans stehend und lautstark mitsingend an ihren Plätzen - das hat das Konzerthaus sicherlich noch nicht oft so miterleben können.
Wir hatten richtig viel Freude an diesem…
Weiterlesen
Trixi
Auch das besondere Event Gothic meets Klassik musste in den letzten Jahren immer wieder eine Pause einlegen. Doch nun war es endlich soweit und alle Musikliebhaber konnten sich ins Haus Auensee zum Festivaltag des GmK aufmachen. Die Veranstalter von der MAWI Concert GmbH haben auch dieses Mal ein hochkarätiges LineUp vorbereitet.
Als Opener waren die Tschechen von Blitz Union angereist, um mit ihrem Mix aus Sprechgesang, harten Gitarren und klaren Gesängen einzuheizen. Das Quartett machte seine Sache so gut, dass geklatscht und gesprungen wurde - der Name war echt Programm. Auch In Strict Confidence sorgten für gute Laune und beste Stimmung. Dennis, Dirk und Haydee hatten vor allem ihre größten Hits im Gepäck, was die Konzertgäste freute und laut mitgesungen wurde. Das macht Festivalauftritte so besonders. Drangsal waren mit Sicherheit die außergewöhnlichste Formation des Abends, doch auch hier waren zahlreiche Fans angereist, um zu den Klängen von Max und seinen Kollegen…
Weiterlesen
Trixi
Auch am letzten Festivaltag ging es schon wieder zur Mittagsstunde los und wir waren direkt mit dabei. Nachdem wir schon wieder einige Freunde begrüßen konnten, standen wir wartend vor der Parkbühne, wo Tilly Electronics spielen sollten. Das Duo war in Ganzkörperanzüge mit Schachbrettmuster gehüllt, so dass ihre Gesichter nicht zu erkennen war. Der Rest der Outfits bestand aus silbernen Haaren und Klamotten in Silber und Schwarz mit viel Glitzer. Das sah schon ziemlich besonders und dennoch abgefahren aus. Die beiden Kölner legten beschwingt mit ihrem Minimal-Electro-Sound und dem Stück „Küss mich“ los. Die zum Teil speziellen Sounds von DJ Anyone rundeten das Ganze gut ab. Sängerin Anybody war sehr agil und stand keine Sekunde still. Auch wagte sie sich immer wieder auf die Boxen im Bühnengraben, um für die Fotografen posieren zu können. Der Rhythmus war so eingängig, dass auch die Zuschauer schnell in Bewegung kamen. Bei „Kaffee und Katze“ wurde sogar laut…
Weiterlesen
Trixi
Nach dem Frühstück ging es direkt schon wieder ab in den Kulturpark Deutzen, denn schon ab mittags standen die ersten Künstler auf den vier Bühnen. Den Anfang machten für uns die Damen von Eklipse, die mit etwas Verspätung loslegen konnten. Die Outfits der vier waren allesamt in Schwarz und Gold gehalten und sahen echt schick aus. Dabei hatten sie echt Glück, denn sie standen auf der Kulturbühne im Schatten, während die Zuschauer in der mittäglichen Sonne brutzelten. Es war echt warm. Nichtsdestotrotz waren viele gekommen, um den Mädels zuzuhören. Los ging es mit dem David Guetta-Hit „Titanium“. Die Damen an den Violinen und der Viola – Felicitas, Maline und Ida – gingen beim Spielen richtig mit der Musik mit. Ihr Spiel wurde noch mit Beats aus den Boxen ergänzt und bildete so ein mitreißendes Gesamtkonzept, das für Bewegung vor der Stage sorgte. Die Cellistin Linda begrüßte die Anwesenden hiernach mit einem „Schönen guten Morgen. Wir sind superfroh, heut…
Weiterlesen