Trixi
Der vierte und letzte Tag des 32. Wave-Gotik-Treffen verlangte Künstlern und Besuchern noch einmal alles ab - die Auswahl war groß und die Wahl fiel schwer. Wir haben uns, wie immer montags beim WGT, erst einmal für die Rock`n`Roll-Variante im Täubchenthal zu Leipzig entschieden. Handgemachte Musik, die gute Laune garantiert - und dafür standen zuerst Lucifer Star Machine. Die Hamburger gaben wirklich alles und so konnte gut in den Konzertabend gestartet werden. Dann übernahmen Dark Ride aus Kalifornien - die Jungs hatten richtig Bock und der Funke sprang direkt auf die Zuschauer über - geile Nummer! Und Zombina and the Skeletones hatten dann leichtes Spiel - die Partylaune war da und gemeinsam wurde ordentlich gefeiert. Gerne wieder - das war großartig!
In der Agra-Halle war es bereits ordentlich voll, als wir ankamen - alle Anwesenden warteten bereits auf den Auftritt von Camouflage und als es dann endlich los ging, wurde mitgesungen und richtig viel getanzt. Synthpop mit…
Weiterlesen
Trixi
Am dritten WGT-Tag wurde es etwas kühler, aber die Stimmung in der Stadt der Schwarzen Szene war immer noch auf dem Höhepunkt. Zahlreiche Veranstaltungen lockten die Festivalbesucher an. Dieses Mal entschieden wir uns zuerst für die Metalklänge der härteren Gangart - Pagan- und Blackmetal standen auf dem Programm. Alvader aus den Niederlanden begeisterten mit ihrer guten Laune und den Klängen. Dann übernahmen Gernotshagen aus Thüringen und sorgten dafür, dass die Haare vor und auf der Bühne nur so flogen. Und als Finntroll sich die Ehre gaben, war der Platz vor der Stage richtig voll - da war Party angesagt. Ein Highlight war hiernach dann der Auftritt von Kalandra aus Norwegen - großartige Stimme, wunderschöner Musikmix - definitiv die Entdeckung des Tages!
Dann führte uns der Weg in die AGRA-Halle - hier war die Special-Show von Silke Bischoff an der Reihe. Die Band, die den Gig Felix Flaucher widmete, hatte sich Gastsänger dazugeholt und gemeinsam wurde es grandios und emotional.…
Weiterlesen
Trixi
Tag 2 des diesjährigen WGT hat wettertechnisch alles gezeigt - Sonne, Regen und kühlere Temperaturen als noch am Vortag. Und auch musikalisch war das Angebot wieder einmal so breit gefächert, wie es die Szene nur so her gibt.
Für uns führte der Weg in die AGRA-Halle, wo das komplette Programm unter dem elektronischen Stern stand. Als Opener haben Absurd Minds dafür gesorgt, dass die Tanzoprhine langsam in Wallung kamen. Danach konnte es in die Vollen gehen mit den Herren von Spetsnaz, die auch selbst sichtlich viel Spaß hatten. Dann folgten [:SITD:] - gewohnt souverän und die Menge hatte mächtig Freude an der Darbietung. Funker Vogt hatten mit Abstand die coolste Bühnendeko - mit Flugzeug, Panzer und Flammenwerfer. Der neue Frontmann hat außerdem bewiesen, dass er mehr als nur passt - das war eine richtige Einheit! Die "nordischen Riesen" von Pouppee Fabrikk feierten ihren ersten Gig seit 5 Jahren und haben absolut nichts verlernt - da war Druck dahinter und Oldschool-EBM at…
Weiterlesen
Trixi
Pfingsten 2025 - es ist wieder Zeit für das Wave-Gotik-Treffen in Leipzig. Zum mittlerweile 32. Mal laden die Organisatoren und die Stadt ein, beim großen Pfingsttreffen die Seele baumeln zu lassen. Aus Fern und Nah reiste das schwarze Volk an. Viele nahmen direkt am Viktorianischen Picknick im Clara-Zetkin-Park teil, so dass es schnell sehr überfüllt und auf den Wiesen rund um das Glashaus kaum noch ein Platz frei war. Das war etwas schade, aber die Teilnehmenden genossen trotzdem die Zeit in der Sonne.Dann ging es ins Heidnische Dorf, wo Mila Mar mit ihren wunderbaren Stimme zu begeistern wusste und für Gänsehaut sorgte. Danach übernahmen Coppelius - leider nur zu fünft, da Le Comte Caspar gesundheitsbedingt aussetzen musste. Das machte aber fast gar nichts, denn die Stimmung war wild und es wurde lautstark mitgesungen und getanzt.In der AGRA-Halle wechselte dann ganz heftig die Stilrichtung, wobei der Stil von Skynd schwer zu beschreiben ist. Uns hat es einfach weggeblasen - diese…
Weiterlesen
Trixi
Das E-Only-Festival ist mittlerweile eine feste Größe im Kalender aller Feierwütigen, die auf elektronische Musik stehen. Bei der nunmehr 14. Ausgabe waren wir für euch am zweiten Tag – dem eigentlichen Festivaltag mit vor Ort, um mit allen Gästen und gleich 12 Bands und Künstler einen tollen Tag zu verleben.
Die Temperaturen draußen waren kalt und so bibberten wir ein wenig, als sich der Einlass etwas verzögerte. Doch dann ging es endlich los und wir konnten die Hallen des Alten Stadtbads in Leipzig entern. Selbstverständlich mussten erst einmal alle anwesenden Freunde freudig begrüßt werden und dann konnte es auch schon musikalisch in die Vollen gehen. Den Anfang machte auf der kleinen EBM-Bühne das Duo frequen-C & TC75. Die beiden Herren haben schon mehrere gemeinsame Tracks veröffentlicht und diese wurde nun aufgeführt. Beide trugen dabei ein Motörhead-Shirt, was irgendwie so gar nicht zu den harten Bässen und wilden elektronischen Sounds, die aus den Boxen dröhnten,…
Weiterlesen
Trixi
Jedes Jahr veranstalten die Herren von The Other unter dem Namen Hell Nights die kleine Festivalserie, bei der neben der Band selbst auch andere Vertreter aus den Genres Horrorpunk, Rock’n’Roll, GothRock oder ähnlichem mit von der Partie sind. In diesem Jahr gab es gleich drei Termine, wo The Other zusammen mit Nekromantix, The 69 Eyes, Zombeast und Mad Sin (diese nur in Leipzig) alles gegeben haben, um den Konzertbesuchern einen tollen Abend zu bereiten. Am 02.11.2024 machte der Tross im Felsenkeller in Leipzig Station und wir waren für euch mit dabei, denn dieses Line Up versprach viel Spaß.
Nachdem der Einlass mit etwas Verspätung dann endlich losging, konnten wir uns einen guten Platz im Saal sichern, von wo aus ein guter Blick auf die Bühne garantiert war. Dabei entdeckten wir auch die großartigen Aktionskünstler, die als Walking Acts durch den Saal liefen oder in ihrer eigens eingerichteten Fotoecke in Särgen posierten. Die sahen richtig toll aus – passend zu Halloween und…
Weiterlesen
Trixi
Im Rahmen der 15. Festivalauflage fanden nicht nur Konzerte, Lesungen und viele andere Aktivitäten statt, sondern es gab auch eine Schatzsuche. Die Gäste konnten an allen Festivaltagen eine Art Schnitzeljagd über das Gelände machen, um dann mit Hilfe des Programmbuches einen Lösungssatz herauszuknobeln. Dieser führte sie dann zu einer Schatztruhe, die ein Merchpaket und Tickets für das nächste FM enthielt. Pünktlich zum Sonntagmorgen wurde diese Schatzsuche geknackt und die glücklichen Gewinner, die das allererste Mal in Selb zu Gast waren, durften sich über ihren Gewinn freuen. Und da wir zufällig im Backstage anwesend waren, konnten wir diesen Moment auch für die Nachwelt festhalten.
Musikalisch starteten wir dann mit den Rock-Awardgewinnern vom letzten Jahr. Die Formation Foggy Dude aus Tschechien hatte sich diesen gesichert und lud zum Tanz an die obere Bühne. Wieder einmal gab es Irish Folk auf die Ohren und in die Tanzbeine. Die junge Band aus Prag hatte neben guter Laune und…
Weiterlesen
Trixi
Die beiden Wochenendtage gehören in Selb traditionell den Newcomer-Awards, samstags stellen sich jeweils die Mittelalter-Rockbands zur Wahl. Uns lockten die ungewöhnlichen Klänge als erstes an die Theaterbühne. Die Formation Totentanz Strumpfsockig war die erste Band, die sich an diesem Tag um den Award beworben hat. Optisch passt das Ganze zwar eher auf ein Gothicfestival, aber musikalisch holten Totentanz Strumpfsockig das Publikum mit ihrer Mischung aus Rock, Postpunk und zarten Folkklängen sehr gut ab. Sängerin Nina hat neben ihrer zauberhaften Singstimme nämlich auch grandiose Fähigkeiten an der Harfe und der japanischen Shakuhachi-Flöte in petto. Das Publikum war jedenfalls begeistert von diesem Auftritt. Die Formation setzte sich damit gegen die beiden anderen Bands durch und konnte sich am Ende den Goldenen Zwerg in ihrer Kategorie sowie einen Slot auf dem nächsten FM sichern. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!
Weiter ging es für uns mit einem kurzen Abstecher ins…
Weiterlesen
Trixi
Anfang September rief uns der Goldberg in Selb wieder zu sich, denn dort fand vom 06.-08.09.2024 die 15. Auflage des Festival-Mediaval statt und da durften wir nicht fehlen. Schließlich gehört die Veranstaltung in Oberfranken zu einem unserer Lieblingsfestivals und wir waren von Anfang an mit dabei. Das Wochenende hielt einige Besonderheiten für die Gäste bereit, aber wir fangen mal vorn an.
Bereits vor dem offiziellen Einlass hatten sich am Goldberg lange Schlangen gebildet, so lang wie seit Jahren nicht. Nicht nur wir wollten das 15. Jubiläum des FM feiern, sondern natürlich auch unzählige Besucher und Besucherinnen. Bläcky Schwarz und sein Team hatten für dieses Jahr ein buntes Programm vorbereitet. Für jedes Festivaljahr sollte es genau eine Band geben, so dass der Bühnenplan ein wenig übersichtlicher war als in den letzten Jahren. Am späten Nachmittag eröffneten das Team und der Bürgermeister traditionell das Festival, die Stadt Selb ist seit langer Zeit ein großer…
Weiterlesen
Trixi
Immer noch nicht ganz wach – wir werden echt zu alt für so etwas – machten wir uns am Sonntag der 2024 Nocturnal Culture Night auf und kamen gerade rechtzeitig am Festivalgelände an, so dass wir Train To Spain auf der Waldbühne anschauen konnten. Das Duo aus Schweden hatte sich zum Glück sehr luftig angezogen, denn auf der Stage mussten es mindestens 1000 Grad sein – die Sonne zeigte wieder ihre ganze Kraft. Bauchfrei und kurze Hosen waren hier wirklich eine gute Wahl von Frontfrau Helena, die ausgelassen zu den eigenen Klängen lostanzte und so versuchte, die Zuschauer, die noch nicht so zahlreich anwesend waren, zu animieren. Die Bänder, die an ihren Handschuhen befestigt waren, wehten dabei hin und her. Mit ihrer kräftigen Stimme lockte sie aber nach und nach immer mehr Publikum an. Die gute Laune der Sängerin war ansteckend und so kam allmählich Bewegung in die Menge vor der Bühne. Synthpop am Morgen (oder frühen Nachmittag) vertreibt eben auch Kummer und Sorgen.…
Weiterlesen