Trixi
Nach dem ersten Messetag auf der Leipziger Buchmesse 2025 habe ich mir aus dem reichhaltigen Angebot von „Leipzig liest“ eine kleine, aber feine Lesung im Theaterhaus Schille ausgesucht. Diese stand unter dem Titel „Sex, Death & Magic“, was nach einer spannenden Mischung klang. Also ab in die Innenstadt, einen Parkplatz gesucht und schon ging es in das kleine Theater in einer Seitenstraße unweit des Stadtrings.
Vor Ort wurde ich direkt von lieben Bekannten begrüßt und konnte mir in aller Ruhe ein kühles Getränk und einen Sitzplatz in der ersten Reihe sichern. Nach und nach füllten sich die anderen Sitze und dann war es soweit. Moderator David Gray – ein „literarischer Profikiller“ – kam nach vorn und begrüßte das Publikum. Er hieß uns willkommen und erklärte in kurzen Sätzen, worum es an diesem Abend gehen würde. Das Programm wurde in drei unterschiedliche Teile aufgeteilt – wobei sich die Themen durchaus vermischen sollten. Dabei verwies er auch auf das Projekt…
Weiterlesen
Trixi
An Tag 2 der großen LBM bin ich wieder genau zur Öffnungszeit angekommen und dieses Mal waren die Schlangen an den Eingängen sogar noch länger als am Vortag. Ich nahm mir dann erst einmal die Zeit, durch die Messehallen 2 und 4 und die Glashalle zu streifen, was ich am Tag zuvor so gar nicht geschafft hatte. Überall war schnell viel los und die Gänge wurden allmählich immer voller. Ich schaute mir z.B. den Stand des Gastgeberlandes Norwegen an, den UVERSE-Campus, wo zu dem Zeitpunkt Kids an kleinen Robotern basteln konnten und sah einige Autoren, die sich schon zu Autogrammstunden und Lesungen eingefunden hatten. Auch gab es Meetings, wo über neue Buchprojekte verhandelt wurde – die Branche war also fleißig zugange. An einigen Verlagsständen bildeten sich Schlangen, weil es kleine Gewinnspiele gab. In der Glashalle war die Fläche vor der großen Lesebühne des öffentlich-rechtlichen Fernsehens gut gefüllt, denn das Angebot war abwechslungsreich und spannend.
Ich machte dann am…
Weiterlesen
Trixi
Die Leipziger Buchmesse (LBM) stand in diesem Jahr unter dem Motto „Worte bewegen Welten“ und fand vom 27.-30.03.2025 auf der Leipziger Messe statt. Richtig viele buchbegeisterte Menschen sind an den vier Tagen angereist und es waren so viele, dass das Ganze mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen ist.
Ich war dieses Mal wieder dabei und habe mich für euch zwei Tage lang ins Getümmel gestürzt. Was ich dabei erlebt habe, habe ich hier zusammengefasst:
Direkt zum Einlass um 10 Uhr war ich an der Messe und habe dort die langen Warteschlangen gesehen, die sich bereits an allen Eingängen gebildet hatten. Es gab wohl Hindernisse, so dass es sich vor den Hallen knubbelte und nicht schon drin – wie etwa sonst immer vor Halle 1. Aber dann füllten sich die Hallen richtig schnell und das Messefeeling konnte aufkommen. In bereits genannter Halle 1, in der ein Teil der MCC (Manga-Comic-Con) beheimatet war, wuselten bereits die ersten Cosplayer durch die Gänge und stürmten die…
Weiterlesen
Trixi
Das E-Only-Festival ist mittlerweile eine feste Größe im Kalender aller Feierwütigen, die auf elektronische Musik stehen. Bei der nunmehr 14. Ausgabe waren wir für euch am zweiten Tag – dem eigentlichen Festivaltag mit vor Ort, um mit allen Gästen und gleich 12 Bands und Künstler einen tollen Tag zu verleben.
Die Temperaturen draußen waren kalt und so bibberten wir ein wenig, als sich der Einlass etwas verzögerte. Doch dann ging es endlich los und wir konnten die Hallen des Alten Stadtbads in Leipzig entern. Selbstverständlich mussten erst einmal alle anwesenden Freunde freudig begrüßt werden und dann konnte es auch schon musikalisch in die Vollen gehen. Den Anfang machte auf der kleinen EBM-Bühne das Duo frequen-C & TC75. Die beiden Herren haben schon mehrere gemeinsame Tracks veröffentlicht und diese wurde nun aufgeführt. Beide trugen dabei ein Motörhead-Shirt, was irgendwie so gar nicht zu den harten Bässen und wilden elektronischen Sounds, die aus den Boxen dröhnten,…
Weiterlesen
Trixi
Das letzte Konzert, das ich besucht und über das ich berichtet habe, ist schon eine Weile her. Als sich nun die Gelegenheit bot, meine Freunde von Diorama einen Tag lang zu begleiten, konnte ich mir das natürlich nicht entgehen lassen!
Schnell wurde der Kalender zu Rate gezogen und glücklicherweise stand diesem Ereignis nichts im Wege. So machte ich mich am Samstag, dem 08.02.2025, gegen Mittag auf den Weg nach Oberhausen, um die Band im Kulttempel zu treffen. Ich freute mich riesig auf das Wiedersehen, denn unser letztes Treffen war einfach schon viel zu lange her.
Im Kulttempel angekommen, erfuhr ich, dass Felix sich leider eine schwere Erkältung eingefangen hatte und er zu Hause das Bett hüten musste. Sehr schade! Aber zum Glück war Helge Wiegand an diesem Abend, wie schon am Abend zuvor in Jena, ein absolut würdiger Ersatz. Denn auch in dieser Besetzung ist die Band bereits mehrfach erprobt und sehr gut aufeinander eingespielt.
Schon beim Soundcheck habe ich es genossen, einige der…
Weiterlesen
Trixi
Ein Kessel Schwarzes – was genau mochte das wohl sein? Als in der DDR geborenes Kind kannte ich natürlich den Kessel Buntes aus dem Fernsehen – eine abendfüllenden Show mit vielerlei Unterhaltungsbeiträgen und einer Mischung aus Show, Musik, Comedy und vielem mehr. Mit Luci van Org, Christian von Aster und Oswald Henke gab es nun eben die Variante Ein Kessel Schwarzes und am 25.01.2025 lud das Trio auf die Burg Ranis im schönen Thüringen ein. Wir waren sehr gespannt auf das Ganze, dass als „Kabarett der seelischen Essenzen“ angekündigt wurde. Das mussten wir uns anschauen.
Vor Ort angekommen liefen wir zu der kleinen Burg hoch und fanden uns in einem der Säle ein, der für diese Veranstaltung eingerichtet worden war. Im Nebenraum konnten, wer wollte, Getränke und Knabbereien oder auch Merchandise oder Bücher der Mitwirkenden erstehen. Wir begrüßten freudig alle Freunde und Bekannten, die ebenfalls dabei sein wollten und nahmen Platz. Kurz vor Beginn waren alle Stühle besetzt –…
Weiterlesen
Trixi
Jedes Jahr veranstalten die Herren von The Other unter dem Namen Hell Nights die kleine Festivalserie, bei der neben der Band selbst auch andere Vertreter aus den Genres Horrorpunk, Rock’n’Roll, GothRock oder ähnlichem mit von der Partie sind. In diesem Jahr gab es gleich drei Termine, wo The Other zusammen mit Nekromantix, The 69 Eyes, Zombeast und Mad Sin (diese nur in Leipzig) alles gegeben haben, um den Konzertbesuchern einen tollen Abend zu bereiten. Am 02.11.2024 machte der Tross im Felsenkeller in Leipzig Station und wir waren für euch mit dabei, denn dieses Line Up versprach viel Spaß.
Nachdem der Einlass mit etwas Verspätung dann endlich losging, konnten wir uns einen guten Platz im Saal sichern, von wo aus ein guter Blick auf die Bühne garantiert war. Dabei entdeckten wir auch die großartigen Aktionskünstler, die als Walking Acts durch den Saal liefen oder in ihrer eigens eingerichteten Fotoecke in Särgen posierten. Die sahen richtig toll aus – passend zu Halloween und…
Weiterlesen
Trixi
Im Rahmen der 15. Festivalauflage fanden nicht nur Konzerte, Lesungen und viele andere Aktivitäten statt, sondern es gab auch eine Schatzsuche. Die Gäste konnten an allen Festivaltagen eine Art Schnitzeljagd über das Gelände machen, um dann mit Hilfe des Programmbuches einen Lösungssatz herauszuknobeln. Dieser führte sie dann zu einer Schatztruhe, die ein Merchpaket und Tickets für das nächste FM enthielt. Pünktlich zum Sonntagmorgen wurde diese Schatzsuche geknackt und die glücklichen Gewinner, die das allererste Mal in Selb zu Gast waren, durften sich über ihren Gewinn freuen. Und da wir zufällig im Backstage anwesend waren, konnten wir diesen Moment auch für die Nachwelt festhalten.
Musikalisch starteten wir dann mit den Rock-Awardgewinnern vom letzten Jahr. Die Formation Foggy Dude aus Tschechien hatte sich diesen gesichert und lud zum Tanz an die obere Bühne. Wieder einmal gab es Irish Folk auf die Ohren und in die Tanzbeine. Die junge Band aus Prag hatte neben guter Laune und…
Weiterlesen
Trixi
Die beiden Wochenendtage gehören in Selb traditionell den Newcomer-Awards, samstags stellen sich jeweils die Mittelalter-Rockbands zur Wahl. Uns lockten die ungewöhnlichen Klänge als erstes an die Theaterbühne. Die Formation Totentanz Strumpfsockig war die erste Band, die sich an diesem Tag um den Award beworben hat. Optisch passt das Ganze zwar eher auf ein Gothicfestival, aber musikalisch holten Totentanz Strumpfsockig das Publikum mit ihrer Mischung aus Rock, Postpunk und zarten Folkklängen sehr gut ab. Sängerin Nina hat neben ihrer zauberhaften Singstimme nämlich auch grandiose Fähigkeiten an der Harfe und der japanischen Shakuhachi-Flöte in petto. Das Publikum war jedenfalls begeistert von diesem Auftritt. Die Formation setzte sich damit gegen die beiden anderen Bands durch und konnte sich am Ende den Goldenen Zwerg in ihrer Kategorie sowie einen Slot auf dem nächsten FM sichern. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!
Weiter ging es für uns mit einem kurzen Abstecher ins…
Weiterlesen
Trixi
Anfang September rief uns der Goldberg in Selb wieder zu sich, denn dort fand vom 06.-08.09.2024 die 15. Auflage des Festival-Mediaval statt und da durften wir nicht fehlen. Schließlich gehört die Veranstaltung in Oberfranken zu einem unserer Lieblingsfestivals und wir waren von Anfang an mit dabei. Das Wochenende hielt einige Besonderheiten für die Gäste bereit, aber wir fangen mal vorn an.
Bereits vor dem offiziellen Einlass hatten sich am Goldberg lange Schlangen gebildet, so lang wie seit Jahren nicht. Nicht nur wir wollten das 15. Jubiläum des FM feiern, sondern natürlich auch unzählige Besucher und Besucherinnen. Bläcky Schwarz und sein Team hatten für dieses Jahr ein buntes Programm vorbereitet. Für jedes Festivaljahr sollte es genau eine Band geben, so dass der Bühnenplan ein wenig übersichtlicher war als in den letzten Jahren. Am späten Nachmittag eröffneten das Team und der Bürgermeister traditionell das Festival, die Stadt Selb ist seit langer Zeit ein großer…
Weiterlesen