Trixi
An Tag 2 der großen LBM bin ich wieder genau zur Öffnungszeit angekommen und dieses Mal waren die Schlangen an den Eingängen sogar noch länger als am Vortag. Ich nahm mir dann erst einmal die Zeit, durch die Messehallen 2 und 4 und die Glashalle zu streifen, was ich am Tag zuvor so gar nicht geschafft hatte. Überall war schnell viel los und die Gänge wurden allmählich immer voller. Ich schaute mir z.B. den Stand des Gastgeberlandes Norwegen an, den UVERSE-Campus, wo zu dem Zeitpunkt Kids an kleinen Robotern basteln konnten und sah einige Autoren, die sich schon zu Autogrammstunden und Lesungen eingefunden hatten. Auch gab es Meetings, wo über neue Buchprojekte verhandelt wurde – die Branche war also fleißig zugange. An einigen Verlagsständen bildeten sich Schlangen, weil es kleine Gewinnspiele gab. In der Glashalle war die Fläche vor der großen Lesebühne des öffentlich-rechtlichen Fernsehens gut gefüllt, denn das Angebot war abwechslungsreich und spannend.
Ich machte dann am…
Weiterlesen
Trixi
Der zweite Messetag startete für mich wieder kurz nach der Eröffnung der Messehallen mit einem ausgiebigen Spaziergang durch all das wunderbare Bücherangebot all der tollen Verlage und Autoren – ich wusste oft gar nicht, wo ich zuerst hinschauen sollte. In den Hallen war es warm und auch schon wieder recht laut.
Dann begab ich mich aber direkt an den Stand von MDR Kultur. Ich bekam noch den Schluss eines Gesprächs mit einem Musikredakteur mit, wo übers Radiomachen gefachsimpelt wurde, was auch spannend klang, dann aber schon zu Ende war, denn nun sollte hier Autor David Gray seinen neuen Thriller „Instinct – Der Tod in den Wäldern“ vorstellen. In einem intensiven Einblick durch den Ökothriller erfuhren die Zuhörer, wie der Klimawandel in den Griff zu bekommen wäre und wie die Gesellschaft danach aussehen könnte, denn in dem Buch wird ein Blick 100 Jahre in die Zukunft geworfen in ein Deutschland, das sich eben durch den Klimawandel und verschiedenste Maßnahmen danach…
Weiterlesen
Trixi
Nachdem ich ja auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse wieder die Verleihung des Seraph-Preises miterlebt hatte, musste ich dieses Mal dann aber auch der Langen Nacht der Phantastik der Phantastischen Akademie e.V. am Abend des 27.04.2023 im Anker in Leipzig einen Besuch abstatten. Neben den Gewinnern des Seraph war das Angebot einfach zu verlockend, aber eins nach dem anderen. Meine Mitfahrer und ich kamen rechtzeitig an der Location an und uns empfing schon eine lange Schlange an Besuchern, die nur noch auf den Einlass warteten.
Dann ging es endlich hinein. Vielen Dank an dieser Stelle an die Veranstalter, die mir einen Platz in den ersten Reihen mit reserviert hatten. So hatte ich einen guten Blick auf das Geschehen und konnte einige, hoffentlich schöne, Schnappschüsse für euch einfangen. Die Plätze vor der Bühne füllten sich schnell und dann begrüßten uns auch schon Oliver Graute und Natalja Schmidt von der Akademie zur „Langen Nacht des Desserts“. Diese Lesung stelle…
Weiterlesen
Trixi
Endlich war es soweit. Vom 27.-30.04.2023 öffnete auf der Messe Leipzig die Leipziger Buchmesse – kurz LBM - wieder ihre Tore. Nach drei Jahren, in denen die Präsenzmesse leider ausfallen musste, konnten nun alle Bücherwürmer, Leseratte, Bibliophilen und noch mehr ihrer Leidenschaft frönen – Bücher anschauen, daran riechen, darüber sprechen und diskutieren, fachsimpeln, kaufen und selbstverständlich auch lesen. Ich war an zwei von vier Tagen für euch ebenfalls vor Ort und habe mich ins Getümmel gestürzt.
Direkt am ersten Tag kam ich kurz nach der Öffnung der Hallen an und hab erstmal dieses Feeling Buchmesse aufgesogen, indem ich völlig entspannt durch die einzelnen Messehallen geschlendert bin. Den Anfang machte ich in Halle 1, die ja traditionell der Manga Comic Con – kurz MCC – vorbehalten ist. Dabei fiel mir direkt auf, dass die MCC dieses Mal mehr Platz erhalten hatte, denn auch ein Teil von Halle 3 war mit Ständen, der Bühne und mehr im Zeichen der MCC gefüllt – das…
Weiterlesen