Trixi
In der Autorenreihe zu unserem #LeseSonntag darf auf gar keinen Fall der Leipziger Schriftsteller Christian von Aster fehlen und den stellen wir euch nun etwas genauer vor.
Christian erblickte 1973 das Licht der Welt und begann schon recht zeitig mit dem Schreiben von Geschichten. Nach seinem Germanistikstudium entschloss er sich, sein Leben als freier Autor fortzusetzen und so "Sprache" zu seinem Beruf und seiner Berufung zu machen. Dies brachte ihm einige Preise ein, zum Beispiel den Micromovie Award (2000) und den Seraph (2012), und eine erkleckliche Anzahl veröffentlichter Bücher bei den verschiedensten Verlagen. Dabei lässt sich der Autor nicht auf ein Genre festlegen - er schreibt Gedichte, Kurzgeschichten, Romane und satirische Texte für jede Altersgruppe, bewegt sich aber vornehmlich im Bereich der Phantastik. Außerdem jongliert der Autor gern mit Worten und kreiert neue Begriffe, die er unter dem Label "Neudeutsch 2.0" sogar in Bücher drucken lässt. Keine Idee ist vor…
Weiterlesen
Trixi
Für den heutigen #LeseSonntag geht es ins Saarland zu Deutschlands wohl außergewöhnlichster Buchhandlung. Folgt uns in den Drachenwinkel!
Der Drachenwinkel wurde 2011 eröffnet und steht unter der Leitung von Karsten und Diana Wolter. Die beiden haben bereits vorher Onlineshops betrieben und waren lange Zeit mit ihrer Firma Werkzeugs Kreativ AG maßgeblich verantwortlich für die Fantasy-Lese-Insel zur Leipziger Buchmesse. Als im Jahr 2011 ein Ladengeschäft in ihrer Heimatstadt Dillingen zur Vermietung stand, zog das Paar kurzerhand mit seinen drei Shops (Little Luna, Schattenmond, WerkZeugs) ein und erschuf damit ein Zuhause vor allem für Fans und Freunde von phantastischer Literatur - quasi das "Lesewohnzimmer für Literaturfreunde im Saarland". Dafür erhielt der Drachenwinkel im Jahr 2019 auch den Deutschen Buchhandlungspreis. Der Drachenwinkel ist aber nicht einfach nur eine Buchhandlung mit Ratgebern, Sachliteratur, Belletristik und Schulbüchern. Ihr bekommt dort eine…
Weiterlesen
Trixi
Selfpublishing ist ein tolles Konzept, durch das ein Autor seine Werke ohne einen Verlag veröffentlichen kann. Dabei muss er oder sie aber auch wirklich alles selbst machen. Trotz alledem, oder vielleicht sogar genau deswegen, hat Isa Theobald diesen Weg für ihre Reihe über die Sukkubus Anouk gewählt. Am 26.05.2021 erschien von den sieben geplanten Teil mit „Sterben bringt Glück“ der zweite Band – als eBook und als Printausgabe. Wieder habe ich mir ein limitiertes Exemplar der Drachenwinkel-Edition mit Widmung gesichert. Die Hörbuch-Version ist geplant und kommt wohl etwas später noch – die Fans lechzen schon danach.
Und im zweiten Teil geht es wieder einmal Schlag auf Schlag. Anouk selbst sagte im Buch einmal sinngemäß, dass sie durchaus einmal für zwei Tage Langeweile am Stück echt dankbar wäre. Erst bekommt sie heraus, dass ihre einstige und immer noch Feindin Mama Midnight und der Coven-Magier Narbak hinter all dem Mist stecken, der ihr im ersten Teil so das Nicht-Leben…
Weiterlesen
Trixi
Die Autorin Isa Theobald ist aktuell sehr fleißig. Sie haut ein meisterliches Werk nach dem Anderen raus und am 19.12.2020 erschien mit „Anouk – Ein toter Djinn kommt selten allein“ ihr erster Roman im Selfpublishing. Das gute Stück ist dann auch gleich noch Teil 1 von geplanten 7. Dieses Werk gibt es in digitaler Form als eBook, als Taschenbuch (sogar in einer limitierten Drachenwinkel-Edition) und mittlerweile auch als Hörbuch – eingesprochen von der Autorin selbst. Mir persönlich lag die Drachenwinkel-Variante vor – Nummer 74 von 77 – mit einem Autogramm von Isa vorn drin.
Doch wer ist eigentlich Anouk? Also –
Anouk ist ein Sukkubus – ein „Dämon aus der Hölle“, der seine Kraft aus sexuellen Erlebnissen schöpft. Sie lebt schon eine lange Zeit in der Welt der Menschen und fungiert dort als „Henker“ für ein Kuratorium, das dafür sorgt, dass die Menschheit nicht durch die magische Welt zu Schaden kommt. Denn überall gibt es Werwölfe, Dämonen, Vampire, Zauberer und…
Weiterlesen