Trixi
Der vierte und letzte Tag des 32. Wave-Gotik-Treffen verlangte Künstlern und Besuchern noch einmal alles ab - die Auswahl war groß und die Wahl fiel schwer. Wir haben uns, wie immer montags beim WGT, erst einmal für die Rock`n`Roll-Variante im Täubchenthal zu Leipzig entschieden. Handgemachte Musik, die gute Laune garantiert - und dafür standen zuerst Lucifer Star Machine. Die Hamburger gaben wirklich alles und so konnte gut in den Konzertabend gestartet werden. Dann übernahmen Dark Ride aus Kalifornien - die Jungs hatten richtig Bock und der Funke sprang direkt auf die Zuschauer über - geile Nummer! Und Zombina and the Skeletones hatten dann leichtes Spiel - die Partylaune war da und gemeinsam wurde ordentlich gefeiert. Gerne wieder - das war großartig!
In der Agra-Halle war es bereits ordentlich voll, als wir ankamen - alle Anwesenden warteten bereits auf den Auftritt von Camouflage und als es dann endlich los ging, wurde mitgesungen und richtig viel getanzt. Synthpop mit…
Weiterlesen
Trixi
Am dritten WGT-Tag wurde es etwas kühler, aber die Stimmung in der Stadt der Schwarzen Szene war immer noch auf dem Höhepunkt. Zahlreiche Veranstaltungen lockten die Festivalbesucher an. Dieses Mal entschieden wir uns zuerst für die Metalklänge der härteren Gangart - Pagan- und Blackmetal standen auf dem Programm. Alvader aus den Niederlanden begeisterten mit ihrer guten Laune und den Klängen. Dann übernahmen Gernotshagen aus Thüringen und sorgten dafür, dass die Haare vor und auf der Bühne nur so flogen. Und als Finntroll sich die Ehre gaben, war der Platz vor der Stage richtig voll - da war Party angesagt. Ein Highlight war hiernach dann der Auftritt von Kalandra aus Norwegen - großartige Stimme, wunderschöner Musikmix - definitiv die Entdeckung des Tages!
Dann führte uns der Weg in die AGRA-Halle - hier war die Special-Show von Silke Bischoff an der Reihe. Die Band, die den Gig Felix Flaucher widmete, hatte sich Gastsänger dazugeholt und gemeinsam wurde es grandios und emotional.…
Weiterlesen
Trixi
Tag 2 des diesjährigen WGT hat wettertechnisch alles gezeigt - Sonne, Regen und kühlere Temperaturen als noch am Vortag. Und auch musikalisch war das Angebot wieder einmal so breit gefächert, wie es die Szene nur so her gibt.
Für uns führte der Weg in die AGRA-Halle, wo das komplette Programm unter dem elektronischen Stern stand. Als Opener haben Absurd Minds dafür gesorgt, dass die Tanzoprhine langsam in Wallung kamen. Danach konnte es in die Vollen gehen mit den Herren von Spetsnaz, die auch selbst sichtlich viel Spaß hatten. Dann folgten [:SITD:] - gewohnt souverän und die Menge hatte mächtig Freude an der Darbietung. Funker Vogt hatten mit Abstand die coolste Bühnendeko - mit Flugzeug, Panzer und Flammenwerfer. Der neue Frontmann hat außerdem bewiesen, dass er mehr als nur passt - das war eine richtige Einheit! Die "nordischen Riesen" von Pouppee Fabrikk feierten ihren ersten Gig seit 5 Jahren und haben absolut nichts verlernt - da war Druck dahinter und Oldschool-EBM at…
Weiterlesen
Trixi
Pfingsten 2025 - es ist wieder Zeit für das Wave-Gotik-Treffen in Leipzig. Zum mittlerweile 32. Mal laden die Organisatoren und die Stadt ein, beim großen Pfingsttreffen die Seele baumeln zu lassen. Aus Fern und Nah reiste das schwarze Volk an. Viele nahmen direkt am Viktorianischen Picknick im Clara-Zetkin-Park teil, so dass es schnell sehr überfüllt und auf den Wiesen rund um das Glashaus kaum noch ein Platz frei war. Das war etwas schade, aber die Teilnehmenden genossen trotzdem die Zeit in der Sonne.Dann ging es ins Heidnische Dorf, wo Mila Mar mit ihren wunderbaren Stimme zu begeistern wusste und für Gänsehaut sorgte. Danach übernahmen Coppelius - leider nur zu fünft, da Le Comte Caspar gesundheitsbedingt aussetzen musste. Das machte aber fast gar nichts, denn die Stimmung war wild und es wurde lautstark mitgesungen und getanzt.In der AGRA-Halle wechselte dann ganz heftig die Stilrichtung, wobei der Stil von Skynd schwer zu beschreiben ist. Uns hat es einfach weggeblasen - diese…
Weiterlesen
Trixi
Noch einmal sammelten wir all unsere Reserven zusammen und zogen los zum vierten und letzten Tag des 2024er Wave-Gotik-Treffen, das noch einmal verschiedenste, musikalische Highlights parat hielt.
Noch ein letztes Mal statteten wir dem Heidnischen Dorf einen Besuch ab, denn wir waren mit Freunden verabredetet und auch das Programm auf der großen Stage dort bot ein paar Schmankerl. Den Anfang machten Deloraine aus Tschechien, die mit ihrem Mix aus Pagan- und Fantasy-Musik lockte. Die Schamanin Victoria eröffnete den Gig und dann kamen ganze acht Musiker nach vorn, die hier zeigten, was in ihnen steckt. Am Didgeridoo erkannten wir einen alten Bekannten – Daphyd von Thundercrow. Der mehrstimmige Gesang von Maria und Spars war echt nicht von schlechten Eltern – mal melodisch und dann wieder roh und speziell – Kehlkopfgesang ist schon was Feines. Immer wieder tanzte Victoria zwischen ihren Kollegen hin und her und sah dabei in ihren Outfits absolut toll aus. Die Geigerin Turmawen…
Weiterlesen
Trixi
Am Sonntag gab es eine Unwetterwarnung durch die Orga des Festivals. Trotzdem hatten wir uns für die härteren Töne im Heidnischen Dorf entschieden und bis auf ein paar Tropfen sind wir auch gänzlich von den angekündigten bösen Wetterereignissen verschont geblieben. Diese Entscheidung hatten auch viele andere Besucher getroffen, so dass die Warteschlange am Einlass fast bis zur Hauptstraße oben reichte.
Wir trafen uns am Torhaus Dölitz wieder einmal mit lieben Freunden und genossen das muntere Treiben. Und die bereits erwähnten härteren Töne kamen hier zuerst von Vanaheim aus den Niederlanden. Mit ihrem Pagan Metal lockten sie zahlreiche Konzertbesucher an. Neben den Drums waren große Laternen an Ständern zu sehen und Frontmann Zino hielt eben eine solche kleine Lampe in der Hand, als er nach vorn kam. Die Menge war heiß und klatschte schon bei den ersten Tönen mit. Geigerin trug große Kopfhörer, so dass sie ihre Kollegen bei der lauten Stimmung gut hören konnte. Alle…
Weiterlesen
Trixi
Frisch gestärkt machten wir uns am WGT-Samstag auf den Weg in den Clara-Zetkin-Park, denn das Steampunk-Picknick, das in diesem Jahr sein 10. Jubiläum feierte, lud an einer neuen Location ein zum Verweilen. Beim Glashaus hinter der Parkbühne waren die Wiesen schon recht gut gefüllt und weil das Wetter immer besser mitspielte, wurden es immer mehr gewandete, schöne Menschen, die hier den Nachmittag genossen. Wer im Besitz eines Zeitreisepasses war, konnte sich bei Beamten des Amts für Aetherangelegenheiten gleich drei verschiedene Zeitreisemarken oder Stempel abholen. Die zum Teil sehr aufwendigen Outfits der Picknick-Besucher waren ein echter Hingucker. Die Steampunker lassen sich immer wieder etwas Neues und Spannendes einfallen. An einer Ecke dampfte und bewegte es sich sogar – ziemlich cool. Besonders toll fanden wir einen kleinen Jungen, der in einem Tretauto herumfuhr – sein Outfit entstammte den 1920ern und auch der Wagen musste wohl aus dieser Zeit entsprungen sein…
Weiterlesen
Trixi
Wie jedes Jahr zu Pfingsten pilgerte die „schwarze Szene“ auch in diesem Jahr nach Leipzig, um beim 31. Wave-Gotik-Treffen vier Tage lang eine tolle Zeit gemeinsam zu verleben. Wieder wurden an zahlreichen Veranstaltungsstätten diverse Events vorbereitet, so dass die Wahl jeden Tag echt schwer fiel. Wir waren wie immer für euch mittendrin und hier könnt ihr nun unsere Erlebnisse nachschmökern.
In Leipzig angekommen, starteten wir traditionell erst einmal dem Agra-Gelände einen Besuch ab. So taucht es sich am besten in das Feeling des Treffens ein – viele Menschen, die alle lächeln und sich auf das Festival freuen, der Zeltplatz, wo kaum noch ein Platz für Zelte frei sind, die Ständehalle mit all den Händlern, die Essen- und Getränkestände vor der Agra-Halle und schon vor dem Eingang zum Gelände – alles wie immer und damit das Gefühl von nach Hause kommen. Wir trafen auch direkt die ersten Freunde und so konnten wir gut ins Wochenende starten.
Nachdem wir dann auch in unserer…
Weiterlesen
Trixi
Auch der letzte Tag des WGT 2024 bot so viele verschiedene Veranstaltungen - über ganz Leipzig verteilt - so dass alle WGT-ler etwas für sich rauspicken konnten.
Bei strahlendem Sonnenschein musste es für uns noch einmal das Heidnische Dorf sein. Dort machten Deloraine aus Tschechien den Anfang und Paganfolk ist wirklich bestens dazu geeignet, um in den Tag zu starten. Dann hatten wir Bock auf Irish Folk und The Feelgood McLouds boten genau das - das hat mächtig Spaß gemacht und das Tanzbein kam auf seine Kosten. Außerdem genossen wir mit Freunden noch einmal mit einem kühlen Getränk die angenehme Stimmung am Torhaus Dölitz.
Hiernach machten wir uns auf, um das Treffen der schwarzen Szene für uns mit Horrorpunk as its best zu beenden. Im gut gefüllten Täubchenthal wurde mit Zombeast aus den USA abgerockt und bei den Klängen von The Hellfreaks mitgewippt. Die Herren von Bloodsucking Zombies From Outer Space haben mal so richtig abgeliefert - inklusive cooler Showeinlagen - das war…
Weiterlesen
Trixi
Der Wetterfrosch hat am dritten WGT-Tag immer zu unseren Gunsten entschieden und so hatten wir allerorts einen echt schönen Tag.
Dieser startete wieder einmal im Heidnischen Dorf, wo am Sonntag die Metal-Götter ihre Zelte aufgeschlagen hatten. Den Anfang machten hier Vanaheim aus den Niederlanden mit ihren Viking-Klängen. Danach gaben Dalriada aus Ungarn alles, so dass vor der Bühne die Haare nur so flogen. Und Primordial aus Irland heizten derartig ein, dass sich über der Menge eine Staubwolke bildete.
Nach einem Ortswechsel rüber in die Agra-Halle konnten wir gemeinsam mit den Fans der Klassiker von Diva Destruction feiern, denn diese Formation war ganz lang nicht live erlebbar und hier wurden alle Jahre auf einmal nachgeholt. Die Europapremiere von Prayers fand vor einer vollen Halle statt und die Stimmung war entsprechend - Frontmann Rafael Reyes genoss den Jubel sichtlich. Und auch das Mitternachts-Special mit den Editors zog zahllose Konzertgäste an, die 90 Minuten…
Weiterlesen